Das Wichtigste zuerst: Ich komme grundsätzlich zu jedem Landwirt!
Die Zugehörigkeit zu einem der Bio-Verbände ist nicht erforderlich oder obligatorisch.
Ich bin als unabhängige Beraterin Mitglied des Experten-Teams der Firma Rieger-Hofmann GmbH.
https://www.rieger-hofmann.de/alles-ueber-rieger-hofmann/ueber-uns/unsere-experten/detailseite-experte.html?euid=10&back=59&cHash=e12d21325badf9fb501d385adda0c5a1
Gerne berate ich Sie auch zur Verwendung von Saatgutmischungen diverser anderer Produzenten gebietsheimischen Saatguts.
Echte Wildblumen und bunte Blumenwiesen sind nicht nur optisch schön und ökologisch wertvoll – sie sind auch Ihre Visitenkarte!
Meine Kunden aus der Landwirtschaft lassen sich zu folgenden Themenkreisen beraten:
- Pflegeumstellung von gräserlastigen Wiesen im Bestand für einen höheren Blumenanteil in der Fläche (Artenvielfalt erhöhen)
- Pflege und Artenanreicherung von Streuobstwiesen
- Neuanlage von ECHTEN Wildblumenwiesen!
- Beratung zur Standortwahl
- Beratung zur Saatgutauswahl (Welche Saatgut-Mischung passt wohin?)
- Pflege und Pflegebegleitung der Neuansaat/Neuanlage
- Tier- und Insektenfreundliche Mahd – wie geht das?
- Naturnahe Pflege und/oder Neuanlage und Ansaat von Hecksäumen
- Naturnahe Pflege und/oder Neuanlage und Ansaat von Waldsäumen
- Beratung zur Pflege von Böschungen und Steilhängen
- Neuanlage bzw. Neu-Ansaat von Steilhängen
- Anlage von sogenannten „Blühstreifen“ und blühenden Äckern (Welches Saatgut eignet sich für welchen Zweck?)
- Standzeitfragen
- Strukturen schaffen für unsere heimischen Tiere auf dem eigenen Hof und Gelände
- Wiederverwendung von „Abfällen“ (z.B. Recycling von Schnittgut, Heckenrückschnitt, Feldsteinen)
- Urlaub auf dem Bauernhof – naturnahe Gartenanlagen für Ferienwohnungen
