Landwirtschaft, Obstbau und Weinbau
Beratung zur Basis von allem – Böden und Biodiversität
Echte biologischer Vielfalt und Artenvielfalt in Fauna und Flora auf allen Ebenen ohne Gefährdung des landwirtschaftlichen Systems Ihres Betriebes. Ganz im Gegenteil: Ansätze wie Kreislaufwirtschaft und Anlage und Integration von wertvollen Kleinbiotopen können auch wirtschaftlich sehr interessant sein.
Das Wichtigste zuerst: Ich komme grundsätzlich zu jedem Landwirt oder Winzer!
Die Zugehörigkeit zu einem der Bio-Verbände ist nicht erforderlich oder gar obligatorisch.
Ich bin als unabhängige Beraterin Mitglied des Experten-Teams der Firma Rieger-Hofmann GmbH.
Rieger-Hofmann-Unsere-Expertin-Maria-Stark
Gerne berate ich Sie auch zur Verwendung von Saatgutmischungen diverser anderer Produzenten gebietsheimischen Saatguts.
Echte Wildpflanzen und bunte Blumenwiesen sind nicht nur optisch schön und ökologisch wertvoll, sie können – an den unterschiedlichsten Orten Ihres Betriebes – auch Ihre bunte Visitenkarte sein!
Themenkreis meiner Beratungen für Landwirtschaft und Weinbau:
- NaturSchauGarten für Ihre Feriengäste “Urlaub auf dem Bauernhof“, Lebensraum für Mensch und Tier“
- Pflegeumstellung von gräserlastigen Wiesen im Bestand für einen höheren Blumenanteil in der Fläche (Artenvielfalt erhöhen)
- Pflege, Pflegeumstellung, Maßnahmen zur Artenanreicherung von Streuobstwiesen
- Auf Wunsch und bei Bedarf Neuanlage von echten, wertvollen Wildblumenwiesen!
- Beratung zur Standortwahl
- Beratung zur Saatgutauswahl (Welche Saatgut-Mischung passt für Sie auf Ihren Flächen?)
- Pflege und Pflegebegleitung der Neuansaat/Neuanlage
- Tier- und insektenfreundliche Mahd – wie geht das?
- Naturnahe Pflege und/oder Neuanlage und Ansaat von Hecken und Hecksäumen
- Naturnahe Pflege und/oder Neuanlage und Ansaat von Waldsäumen
- Umgang mit Boden und Erosion im Klimawandel und bei Starkregenereignissen
- Beratung zur Anlage und Pflege von Böschungen und Steilhängen unter Einfluss der Klimakrise
- Regenwassermanagement, Swale- und Keyline-Planung
- Neuanlage bzw. Neu-Pflanzung von der Ebene bis zu Steil-Hanglagen
- Anlage von sogenannten „Blühstreifen“ und blühenden Äckern (Welches Saatgut eignet sich für welchen Zweck unter Ihren Bedingungen?)
- Standzeitfragen (Wie erreiche ich lange Standzeiten auf Neben-Flächen, wo das möglich ist.)
- Kleine und größere Strukturen für unsere heimischen Tiere auf dem eigenen Hof und Gelände
- Wiederverwendung von „Abfällen“ (z.B. Recycling von Schnittgut, Heckenrückschnitt, Feldsteinen)
- Urlaub auf dem Bauernhof – naturnahe Gartenanlagen für Ihre Ferienwohnungen und Gäste
Wichtige Hinweise:
– Viele im Handel erhältliche Blühmischungen sind leider nicht geeignet unsere heimische Fauna tatsächlich nachhaltig und ernsthaft zu unterstützen. Viele darin enthaltene Pflanzen werden maximal von einigen wenigen Generalisten unter den Insekten angeflogen. Gefährdete Spezialisten können Sie damit tatsächlich nicht erreichen oder gar fördern.
– Wichtig ist auch die Pflege der Flächen: Wildblumenwiesen und Saumbereiche entwickeln sich nur dann zu ökologisch wertvollen Beständen, wenn das Mahdregime jeweils passend abgestimmt wird. Dabei ist es durchaus möglich, die Nutzung durch uns Menschen und den Nutzen für die Tiere gleichermaßen zu gewährleisten.
Mein Weinbau-Spezial für Sie:

Für Sie zur Verfügung gestellt:
Der aktuelle Filmbericht zum Thema – Handwerk des Weinbaus in Zeiten des Klimawandels
https://www.planet-wissen.de/sendungen/sendung-wein-klimawandel-100.html
Wie in vielen anderen unserer Lebensbereiche auch, wirkt sich die Klimakrise nicht nur auf die Arbeitsweise der Winzer bzw. Weinbauern aus, sondern auch auf deren Umgebung, den Untergrund, die Basis, auf die Böden der Weinhänge und Rebzeilen.
Wie können wir darauf reagieren?
Wie können wir die Pflanzen unterstützen und dabei als Nebeneffekt auch noch aromatischere Weine produzieren?
Profitieren auch Sie von meiner langjährigen Erfahrung in Punkto Permakultur, Biodiversität sowie mit der Ausarbeitung individueller Konzepte, Projektierungen, Planung und Umsetzung.
Ich unterstütze Sie gerne bei der Ausarbeitung von Gesamtkonzepten für Ihre Flächen, in Ihren Lagen mit den Böden, die Sie Ihr Eigen nennen dürfen.
Melden Sie sich gerne bei mir.
Ich freue mich auf Sie!