Ich bin Mitglied in der
Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland
Website der BAS https://www.botanik-sw.de
Mitglied im
Bundesverband GebäudeGrün – BuGG – drin – dran – drauf
Website des BuGG https://www.gebaeudegruen.info/
Mitglied der
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
Website der DGNB https://www.dgnb.de/de/
Mitglied im
Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN)
Website des BBN https://www.bbn-online.de/de/

Mitglied der
Fachbetriebe für Naturnahes Grün – Empfohlen von Bioland
Zertifizierung:
In dieser langjährigen Kooperation mit dem Bioland-Verband gewährleisten die “Fachbetriebe für Naturnahes Grün“ einen hohen Standard für alle ihre Projekte wie Naturgärten, Natur-Schau-Gärten und Natur-Erlebnis-Räume. Regelmäßige Kontrollen und jährliche Fortbildungen garantieren Seriosität und Professionalität. Jeder “Fachbetrieb für Naturnahes Grün – empfohlen von Bioland“ muss sich einer Fachbetriebsprüfung stellen, in der drei Projekte auf ihre Qualität und die Einhaltung der Richtlinien geprüft werden.
Das ist uns Bioland-Fachbetrieben wichtig:
– Nachhaltig planen, bauen und pflegen
– Biologisch produzierte heimische Wildpflanzen
– Echtes, zertifiziertes Wildpflanzensaatgut
– Verzicht auf Gentechnik, Umweltgifte und Torf
– Umweltfreundliche, regionale Baustoffe
– Lebendige Vielfalt bei Bepflanzugen und Ansaaten
– Strukturvielfalt für Pflanzen und Tiere
– Raum für Körper, Geist und Seele
Als geprüfte und zertifizierte Planerin für Naturnahes Grün
kann ich auf jahrelange Erfahrung mit unseren echten heimischen Wildpflanzen zurückgreifen. Ich plane und gestalte einzigartige naturnahe Anlagen voller Leben. Naturnahe Grünanlagen sind Oasen echten Naturgenusses. Sie zeugen von einer positiven Lebenseinstellung und dienen dem Schutz der fantastischen Vielfalt unserer heimischen Flora. Gut geplante Naturgärten stellen außerdem alle Strukturen für echten Lebensraum zu Gunsten unserer heimische Fauna zur Verfügung.
Lebensraum für Mensch und Tier!
Zur Website der Naturgarten-Fachbetriebe
Dort finden Sie mich und auch alle meine zertifizierten KollegInnen, unsere Projekte, Fotoalben und die Bioland-Richtlinien.
Und hier ein Link zu einer Fachzeitschrift von 2018 über unsere zertifizierten Projekte:
Fachzeitschrift 21 Zertifizierte Projektbeispiele – garantiert naturnah!
Ich mache mit!
Im Rahmen des Projekts „Naturnahe Gestaltung von
Firmengeländen“ kooperiere ich seit vielen Jahren mit den Projektpartnern Heinz Sielmann Stiftung, Bodensee-Stiftung und Global Nature Fund. Dabei bringe ich meine Erfahrung und mein Wissen über die naturnahe Gestaltung von Freiflächen in den Erstberatungen verschiedenster Unternehmen ein. Ziel des Projekts ist es, Unternehmer für den Verlust biologischer Vielfalt zu sensibilisieren und ihnen mit konkreten ökologischen Aufwertungsmaßnahmen am Unternehmensstandort einen praktischen und individuell abgestimmten Einstieg in dieses oft komplexe Thema zu bieten.
Aktuell arbeite ich an der Planung der Außenanlagen eines neuen Öko-Hotels im Hinterland des Bodensees. Viel darf ich noch nicht verraten – nur so viel: Es wird meines Erachtens ein echtes Musterbeispiel für nachhaltige, ökologisch hochwertige Planung. Strukturreich, inklusive Upcycling-Programm und natürlich wie immer mit hoher Artenvielfalt echter heimischer Wildpflanzen.
Weitere Informationen über die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen und das Angebot der Erstberatungen auf:
https://www.biodiversity-premises.eu/de/https://www.biodiversity-premises.eu/de/
Naturnahe Firmengelände – ein nationales Projekt gefördert insbesondere durch die Heinz-Sielmann-Stiftung.
Für die Erarbeitung von Gesamtkonzepten im Rahmen von größeren Permakultur- und Aquakultur-Projekten kooperiere ich mit mehreren Permakultur-DesignerInnen.
Naturgarten e.V. Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung
baumrausch gbr, Volker Kranz, Dipl. Permakultur-Designer
Kompetenter Projekt- und Planungspartner, ökologischer Landschaftsbau, Bremen
circlewise – Zentrum für Verbindungskultur
Zentrum für Verbindungskultur, Elke Loepthien
The truth of who we are is that we are because we
belong“ (Desmond Tutu)
Eine besonderen Kräutergärtnerei im Hegau
Hier gibt es nicht nur Duftpflanzen und Kräuter aus aller Welt sondern auch gebietsheimisches Wildpflanzensaatgut
inklusive besonderer Mischungen für Wildbienen in Zusammenarbeit mit Wildbienenspezialist Paul Westrich zusammengestellt und auch zur Förderung unserer Tagfalter und Schmetterlinge.
Wunderbare Wildpflanzen-Gärtnerei
im Schwarzwald,
die Pflanzen und Saatgut versendet,
aber auch eine Reise wert ist!
Die Gärtnerei stellt sich vor: http://www.hof-berggarten.de
Direkt zum Wildpflanzen-Shop: http://shop.hof-berggarten.de
wirundjetzt e.V.
Tolles Netzwerk von und mit Simon Neitzel und Sarina
„Wir sind die, auf die wir gewartet haben“ (Hopi-Sprichwort)
Filme für die Erde 🌍
Filme für die Erde ……..aber eben gerade auch für uns und ganz wunderbar…
Ich wünsche viel Freude beim Stöbern und anschauen der Beiträge!
WILDER METER
WILDER METER, ein Projekt für naturnahe Balkone, Katharina Heuberger, München
Gemeinschaftsgarten Deggenhausertal
Ein Projekt von und mit Oliver Karolius und Verbindungskultur e.V.
Mein Pflegeteam
denn nach Planung und Beratung durch mich, benötigen Sie eventuell Unterstützung bei der Umsetzung
und Hilfe bei der Pflege Ihres naturnahen Garten(t)raums, Firmengeländes oder Wohnquartiers.

Das Stadtplanungsbüro MEIXNER blüht STARK auf!
Eine Kooperation für zukunftsfähige Projekte im Siedlungsraum!
Seit 2010 plane ich Öffentliches Grün für Städte und Gemeinden, stehe beratend zur Seite und biete für den jeweiligen Bauhof Pflegebegleitung an.
Ich bin seit jeher der Mainung, Biodiversität gehört in die Stadt!
Zukunftsfähige Stadtplanung und Landschaftsarchitektur funktioniert einfach nicht,
ohne Multifunktionalität und ohne ökologische Aspekte zu integrieren.
Schwammstadtplanungen (Sponge City Concepts) sind weltweit aktuell und dringender denn je für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Wohn- und Arbeits-Umfeld.
In dieser Kooperation erarbeiten wir zugeschneiderte Gesamtkonzepte für öffentliche Auftraggeber und Großprojekte.
Gemeinsam machen wir uns für Sie stark – seit 2020!
Hier geht es zu meinen Kooperationspartnern….