Herzlich Willkommen bei Naturnahe Gärten

Mein kleines aber innovatives Unternehmen ist Planungsbüro und Zukunftswerkstatt. Es bietet Ihnen ein umfangreiches Portefeuille, aus dessen Vielfalt Sie ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf und nach Lust und Laune schöpfen dürfen…


Ökologische GrünRaumKonzepte

  • Zukunftsfähige InfraStruktur
  • Naturnahe Stadt- und SiedlungsPlanung
  • Projekte à la PikoPark – Treffpunkt Vielfalt – Naturnahe Gestaltung von Wohnquartieren
  • Naturnahes GebäudeGrün – „Drum – Dran – Drauf“
  • Ökologisches RegenwasserManagement
  • NaturgartenPlanung
  • PermakulturDesign
  • LandschaftsÖkologie
  • BiodiversitätsBeratung
  • WaldgartenKonzepte – die Idee essbarer Gärten
  • Tiny-Forest-Konzepte – der eigene Mini-Urwald 
  • KlimaKonzepte
  • UmweltPlanung
  • PflegeBegleitung
  • PflegeBeratung
  • Drei-Zonen-Garten nach dem Hortus-Prinzip
  • NaturSchauGärten
  • NaturErlebnisRäume und NaturSpielRäume für Kinder
  • NaturgartenCoaching – „NaturTalent“
  • Fotopräsentationen, Geschichten und mehr – als Autorin, Freie Referentin und Hobby-Fotografin

Ihr Naturgarten-Projekt – bunt und vielfältig wie das Leben! 
Naturnahen Gärten wohnt eine ganz besondere, natürliche Ästhetik inne. Sie faszinieren uns gleichzeitig durch beruhigende Harmonie und spannende Dynamik. Jeder Naturgarten ist unverwechselbar, individuell und einzigartig. Echte, artenreiche Naturgärten sind ökologisch hochwertig und somit der Inbegriff von Nachhaltigkeit und Biodiversität. Gärten mit unseren heimischen Pflanzen naturnah zu gestalten, ist seit mehr als 20 Jahren meine ganze Leidenschaft, Naturgartenplanerin zu sein, ist mir eine große Freude, ist meine Passion. Mein Planungsbüro ist eines der ganz wenigen nach Bioland-Richtlinien zertifizierten Unternehmen im Bereich der naturnahen Grünraumplanung, ein „Fachbetrieb für Naturnahes Grün – Empfohlen von Bioland“. Die Verwendung unserer heimischen Arten und die Berücksichtigung weiterer ökologischer Aspekte stellen die Basis meiner Arbeit dar.
Die Umsetzung und bauliche Gestaltung kann in einem sehr breiten Design-Spektrum erfolgen:
Gerne in einem betont geradlinigen, modernen Rahmen, passend zum sogenannten Bauhaus-Stil. Oder wie wäre es echt „rough“, mit einem abenteuerlich-rustikalen Design und Wildnis-Charakter, wie es bei meinem Kärcher-Projekt gewünscht war? Oder doch lieber gediegen, von eher zurückhaltendem, betont ruhigem Charme? Gerne aber auch – wie es zumeist der Wunsch ist – mit natürlichem Charakter und betont organischer Linienführung.
Alle meine Projekte möchten Tieren als TrittsteinBiotope dienen!

Ganz gleich wie – aber: 
Eine gute Planung und Gestaltung ist wichtig für eine stimmige Ästhetik und einen optischen Gesamteindruck von hoher Authentizität. Dabei ist die jeweilige Stilrichtung an sich für unsere Tiere gleichgültig. Wichtig für unsere heimische Fauna sind indes ECHTE Wildpflanzen, unsere wunderbare heimische Flora und artgerecht gestaltete Strukturen, die jede naturnahe Grünanlage erst wirklich ökologisch wertvoll macht.


Mein Angebot an Sie

„nature-based solutions“

ökologisch – einzigartig – funktional – klimaresilient – individuell – lösungsorientiert – nachhaltig – sozial – vielfältig – wertvoll – zukunftsfähig 

immer „echt“
mit echten heimischen Wildpflanzen!

 

Ich „gestalte“ Gärten und Grünflächen aller Art:
Private Hausgärten, Firmengelände, Hotels, ganze Gewerbegebiete und Neubauviertel ebenso wie Grünflächen um Wohnanlagen (gerne auch Seniorenwohnanlagen und Gärten von Pflegeheimen), Therapiegärten und Klinikparks und besonders gerne auch Natur-Erlebnis-Räume für Kinder und Natur-Schau-Gärten für alle interessierten Besucher, wie Bürger und Gäste Ihrer Gemeinde. Öffentliche bzw. kommunale Flächen, Straßenbegleitgrün wie beispielsweise Verkehrsinseln und Kreisverkehre (Verkehrskreisel), gerne aber auch Außenbereiche von Kindergärten und Schulen („Schulhof-Metamorphose zum Natur-Erlebnis-Raum“).
Selbstverständlich basieren alle meine ökologischen Grünraumkonzepte auf der Vielfalt und Verwendung unserer heimischen Wildpflanzen, nehmen aber gleichzeitig stets Bezug auf die Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen meiner Kunden. Dabei liegen mir gestalterische Aspekte stets sehr am Herzen. Aber auch ökonomische Grundbedingungen werden bei meiner Planung stets berücksichtigt, ein Mindestmaß an Effizienz bei Planung, Anlage und vor allem in der Unterhaltungspflege meiner Anlagen sind selbstverständlich. Last but not least fließen immer auch Aspekte aus meiner permakulturellen Ausbildung mit in die Planung und Gestaltung ein – nur so können sich wirklich integrative Grünkonzepte entfalten.

Außerdem biete ich: ECHTE WILDBLUMENWIESEN!
Ob durch Pflegeumstellungsmaßnahmen samt Pflegebegleitung oder durch optisch attraktive und ökologisch wertvolle echte Wildblumen-Ansaaten – meine Maßnahmen sind beständig und halten bei richtiger Pflege „ewig“.
Sie erhalten: Individuelle, auf Sie und Ihren Standort zugeschnittene Mischungen, prämiertes Regiosaatgut gewissenhafter regionaler Saatgutproduzenten und Saatgut speziell zur Förderung von wertvollen Wildbienen, Solitärwespen und Schmetterlingen.
Auf Wunsch stelle ich eigenhändig auf Sie und auf Ihre Wünsche abgestimmt, gleichzeitig aber immer standortgerecht ausgelegte Mischungen zusammen.
Nachhaltigkeit in diesem besten Sinne ist mir auch hier ein wichtiger Grundsatz! 
Mehr dazu auch unter „So bitte nicht“…..

Ganz gleich wo – jede Fläche zählt und sei sie auch noch so klein!

Meine Tätigkeitsschwerpunkte
liegen auf meinen Beratungs- und Planungstätigkeiten (inklusive Erstellung von Pflanzlisten und Pflanzplänen) und in der Gestaltung von ökologischen Nischen wie beispielsweise echten ökologischen Trockenstandorten (artenreichen und pflegearmen, insgesamt sehr natürlich wirkenden Steingartenanlagen) von hoher Artenvielfalt, pflegearmen Mager- und Trockenstandorten sowie Freiflächen in Gestalt von Wildblumenwiesen und differenzierten Staudenmischpflanzungen.

Wildblumen-Ansaaten übernehme ich gerne persönlich für Sie! Denn…

„Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf!“

Vorträge
zu Themenbereichen wie „Der Naturgarten – Lebensraum für Mensch und Tier“, „Öffentliches BUNT statt Öffentliches Grün“, „Gewerbegebiete im Wandel der Zeit – bunt und lebendig, statt grau und trist!“, „Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen“, „Vielfalt säen – aber richtig – wie geht das mit echten heimischen Wildblumen!?“,

Weiterbildungsmöglichkeiten und Workshops
sowie Vor-Ort-Schulungen – grundsätzlich immer individuell und ganz persönlich auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt, zu unterschiedlichen, immer aber ökologisch wertvollen Begrünungsvarianten
sowie konkret zu NaturgartenPlanung, PermakulturDesign und zur Planung von Retentionsflächen und Biodiversitätsdächern biete ich im Rahmen der Erwachsenenbildung ebenfalls an.
Honorar jeweils nach tatsächlichem Aufwand auf Stundensatz-Basis, siehe auch -> Leistungen und Service

Hohe Qualität und langjährige Erfahrung sowie geprüfte Fachkompetenz
im Bereich der Verwendung unserer heimischen Wildpflanzen gewährleistet die Zertifizierung meines Planungsbüros. Achten Sie bitte auf das Fachbetriebssiegel von Bioland!

Ein „Fachbetrieb für Naturnahes Grün – empfohlen von Bioland“ wird regelmäßig einer Prüfung seines Fachwissens, entsprechender Weiterbildung und seine Projekte einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen. Dadurch wird Ihnen hohe Kompetenz und viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte an Erfahrung in der Anwendung von Wildgehölzen, Wildrosen, Wildblumen und deren Saatgut garantiert.
Dies wirkt sich insbesondere auch hinsichtlich der Pflege Ihres Gartenprojekts positiv aus: Mein Angebot für Sie umfasst eine Pflegeeinweisung für Ihren Naturgarten sowie eine regelmäßige Pflegebegleitung während der Anwachs- und Entwicklungszeit. In der Folge stehe ich Ihnen selbstverständlich auch weiterhin im Rahmen meiner Pflegeberatung zur Verfügung.

Meine Seiten richten sich an alle Natur- und Gartenbegeisterte und solche, die es werden wollen.

Meine Website soll nicht nur – wie sonst oft üblich – der reinen Kundenakquise dienen, sondern – ähnlich einem Buch – möchten diese Seiten bereits vorab viele Informationen vermitteln, Ihnen einen ersten grundlegenden und leichten Einstieg in das Thema „Naturnahe Gärten“ ermöglichen, und Ihnen auf diese Weise auch einen guten Einblick in meine Arbeit erlauben.

Bitte genießen Sie diese von mir mit sehr viel Mühe und Herzblut gestalteten Seiten, und nehmen und lassen Sie sich ruhig Zeit, Ihre Begeisterung zu wecken und zu entdecken!

Ihre Maria Stark

NaturgartenPlanerin
L
andschaftsÖkologin
PermakulturDesignerin


Firma
Naturnahe Gärten
Planungsbüro für ökologische Grünraumkonzepte

Naturnahe Gaerten Logo

Maria Stark
Bombenbreite 32

88693 Deggenhausertal

Meine Öffnungszeiten:
Mo bis Do    9 Uhr bis 17 Uhr
Freitag         9 Uhr bis 14 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Festnetz: +497555927265
Mobil:      +4915141904250
Email:      info@naturgartenplanerin.bio