Online-Tutorial „NaturTalent“ 🌱

Sie sind (noch) kein Naturtalent?
Mag sein.
In Ihnen keimt aber schon längere Zeit ein zartes Pflänzchen – das Interesse an naturnahen Gartenkonzepten?
Prima! 🌱
Immerhin gilt ja auch hier: Es gibt keine dummen Fragen!

  • Sie sind „vom Fach“, benötigen aber in Richtung „naturnahe Grünanlagen“ noch mehr Sicherheit und Wissen?
  • Sie nehmen an einer Fortbildung zum Thema „naturnahe Grünplanung“ teil, möchten oder benötigen aber noch weitere Unterstützung, haben ganz konkrete Fragen und das Bedürfnis nach mehr Begleitung?
  • Sie sind bereits erfolgreicher Absolvent einer Fortbildungsmaßnahme, trauen sich aber noch nicht eigenhändig und selbstständig ans Werk?

Gerne biete ich Ihnen auch im Rahmen von Videokonferenzen einfach und online meine Unterstützung an.

Ihre Vorteile:
Individuelle Terminabsprache.
Auch außerhalb der Vegetationsperiode im Winter möglich.
Es gelten stets die aktuellen Konditionen unter „Leistungen und Service“.

Keine Angst vor wilden Pflanzen! 🌱

Einladung

Einladung zu den 24. Hohenstoffeln Kräutertagen

Einladung Hohenstoffeln Kräutertage Syringa
Herzlich Willkommen an meinem Beratungsstand auf den Hohenstoffeln Kräutertagen!

Ja! Dieses Jahr werde ich dort keinen Vortrag halten, sondern statt dessen in enger Kooperation mit Familie Dittrich und meinen Freunden von Syringa einen Beratungsstand zum Thema Naturgartenplanung, naturnahe Gartengestaltung, Wildblumenansaaten, Echte Wildblumenmischungen, Wildblumenwiesen, Echtes Wildblumensaatgut, Literatur usw. einrichten.
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass der individuelle Beratungsbedarf sehr hoch ist. Auf diese Weise möchte ich Ihnen an dem Wochenende bei Fragen zur naturnahen Gartengestaltung zur Verfügung stehen.

Naturführungen

Sie interessieren sich für Besonderheiten in der Natur?

Sie möchten Zusammenhänge besser verstehen können?

Sie wollen sich in der Natur etwas anschauen, was Sie vielleicht auch in Ihrem Garten nutzen können?

Gerne zeige ich Ihnen besondere Standorte in der freien Landschaft und führe Sie ganz nebenbei in ein paar kleine Geheimnisse der Natur ein…

Lassen Sie sich überraschen!

Jetzt – im Frühjahr und im Sommer…

  • JETZT!
    Naturgarten planen!
  • JETZT!
    Erstberatung vereinbaren! Jetzt ist es Zeit für Ihr Gartenprojekt!
  • JETZT!
    Loslegen und garteln!
    Naturgartenpflege als Basis zur Erhaltung der hohen Artenvielfalt!
    Naturgartenpflege als Beitrag zur Gestaltung
  • JETZT!
    Termin zur Pflegebegleitung für Ihren Naturgarten vereinbaren!
    Artenvielfalt erhalten mit fachfraulicher Begleitung bei der Gartenpflege!
  • JETZT!
    Vielfalt säen!
    Jetzt ist Ansaatzeit für viele Wildblumen und Wiesenmischungen!
  • JETZT!
    Pflanzplanung vom Wildblumen-Profi!
    Repräsentative und differenzierte Wildstauden-Mischpflanzungen.
    So kommen Sie zum echten bunten Wildblumenbeet!
    Wildblumen pflanzen – Tiere pflanzen!
  • JETZT!
    Den eigenen Naturgarten genießen!
    Schön. Ökologisch sinnvoll. Beständig und pflegeextensiv.
  • JETZT!
    Schotterfläche in bunt blühende und pflegearme Magerstandorte wandeln!
    Sie haben – aus welchen Gründen auch immer – eine trostlose Schotterwüste im Garten!?
    Ich sage und zeige Ihnen gerne, wie Sie daraus einen bunt blühenden und artenreichen Steingarten machen können. Für Sie ein toller, lebensbejahender Anblick, für unsere heimische Tierwelt ein echter Gewinn!
  • JETZT!
    Bin ich im Auftrag meiner Kunden oft unterwegs.
    Sie erreichen mich daher oft am Einfachsten per Email unter info@naturgartenplanerin.bio 

Auch jetzt im Herbst und Winter…

…halte ich keinen Winterschlaf!

Jetzt bereite ich alle meine Projekte für die kommende Vegetationsperiode vor.

Auch Sie können jetzt schon darüber nachdenken, welche kleineren oder größeren Garten-Projekte Sie im kommenden Jahr vielleicht angehen möchten.
So haben auch Sie genug Zeit, sich alles in Ruhe und reiflich zu überlegen.

Das Ende des Sommers ist keineswegs das Ende der Gartensaison

Im Gegenteil!

JETZT!
Wildblumenzwiebeln stecken!
Jetzt erst ist Saison für die Wildblumenzwiebeln, Knollen und Rhizome
Jetzt mit Frühblühern für bunte Bilder und frühe Nahrung sorgen!
Sämtliche Geophyten, wichtige Frühblüher, wie Wildblumenzwiebeln, Knollen und Rhizome sind ab jetzt erhältlich.

JETZT!
Rosen aussuchen!
Wurzelechte Wildrosen und naturnahe Gartenrosen sind ab jetzt wieder deutlich günstiger erhältlich. Es ist die Zeit der wurzelnackten Ware, Rosenzüchter ernten jetzt für Sie und versenden direkt ohne Erde und Topf, was enorm spart – auch Ressourcen! Außerdem ist die Auswahl an wurzelechten, naturnahen Gartenrosen und echten Wildrosen jetzt wieder deutlich größer als in den Monaten zuvor.

JETZT!
Gehölze setzen!
Jetzt beginnt zeitnah auch wieder die Pflanzsaison für Sträucher und Bäume. Je nach Witterung richtet sich der Start für die wurzelnackte Baumschulware nach dem Zeitpunkt, ab dem die Gehölze ihr Laub abwerfen. Was meist im Oktober, manchmal aber auch erst im November der Fall ist. Pflanzzeit für Rosen und alle anderen heimischen Gehölze ist bis der Boden durchfriert. Je nach Höhenlage reicht die Pflanzzeit zumeist bis Weihnachten. Mancherorts und in manchen Wintern friert der Boden quasi nie durch – so können Sie also den ganzen Winter hindurch pflanzen. Vorteil: Die Herbstpflanzung ermöglicht es allen Gehölzen, schon einmal schön Fuss zu fassen. Ihre Wurzeln wachsen auch im Winter. Wenn dann endlich das Frühjahr naht, können diese direkt voll durchstarten. Und außerdem: Wurzelnackte Ware ist meist sehr viel günstiger erhältlich.

JETZT!
Naturgarten planen.
Ausführungsplanung und/oder Pflanzplanung intensivieren. Ab November wird es meist wieder etwas ruhiger für mich. Die intensive Zeit der Ansaaten und Bauleitung ist fast vorüber. Es naht die Zeit für mehr Raum für Ruhe, Stille, Phantasie… die Gartenräume für meine Kunden „erträumen“ ist eine intensive und wunderschöne Phase.

Melden Sie sich bitte rechtzeitig!

Auch Herbst und Winter liefern im Naturgarten ganz wunderbare Bilder….